Wissen.
Bewusstsein.
Selbstwirksamkeit.
VORTRÄGE & WORKSHOPS
Wie kann ich zu meinem eigenen Glück beitragen? Wie kann ich Erschöpfung vorbeugen? Was steckt hinter den einzelnen Emotionen und wie kann ich diese für mich nutzen? Wie kann ich wiederkehrende Konflikte mit meinen Mitmenschen lösen und in ein kraftvolles Wir bringen? Die Inhalte meiner Workshops sind genauso vielfältig wie das Menschsein und zwischenmenschliche Miteinander.
Welches Thema bewegt dich? Sprich mich gerne an, wenn du dich für einen individuellen Workshop interessierst.
Breathwork Community Day von Theresa Blüder
Wie du die Sprache der Emotionen für dich und deine Klient:innen nutzt
Im Juni 2024 dufte ich in Köln bei dem Embodied Breathwork Day® von Theresa Blüder über mein Herzensthema sprechen: die Welt der Emotionen. Wo kommen Emotionen überhaupt her und wieso können und sollten wir sie nicht einfach wegschieben? Was wollen sie uns sagen, welche Botschaften haben sie für mich? Was sind die Funktionen der Emotionen und wie zeigt es sich, wenn sie als Blockaden oder Dysfunktionen auftreten? Und wie kann ich dieses Wissen für mich, aber auch in der Arbeit mit meinen Klienten und Klientinnen einsetzen, um ein erfüllteres Leben zu führen und einen Kompass für mein Handeln zu haben? Über genau diese Fragen habe ich mit der Community gesprochen und ihr neben einem wissenschaftlichen Einblick auch praxisnahe Beispiele mitgebracht.
Community Day Embodied Breathwork®
08. Juni 2024, Sturmfreie Bude, Köln
Quelle: Grammfilms Productions / Embodied Breathwork® Community Day 2024
Im Rahmen von 1832 Das Fest der Demokratie:
Glück und Resilienz in Krisenzeiten
Am 25.05.2024 fand in Neustadt an der Weinstraße 1832 Das Fest der Demokratie statt und ich durfte mit zwei Workshops begleitend zur Lesung des Tagesschausprechers Konstantin Schreiber Teil der mehrtägigen Veranstaltung sein. Als Emotionscoach habe ich mit den Teilnehmer:innen über Krisen, die damit einhergehenden Gefühle und das Menschsein gesprochen – über Herausforderungen und auch über die Chance, über uns selbst hinaus zu wachsen. Dabei standen insbesondere folgende Fragen im Vordergrund: Wie gehe ich mit einer Krise um? Was kann ich tun und wie komme ich da durch? Und kann ich daraus etwas mitnehmen? Kann vielleicht sogar etwas Positives daraus hervorgehen?
Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Emotionen und der menschlichen Psyche haben wir uns drei wichtigen Pfeilern im Umgang mit Krisen gewidmet: der Integration, dem Fokus und unseren Ressourcen. Gemeinsam haben wir über den Ist-Zustand reflektiert, an konkreten Beispielen Möglichkeiten herausgearbeitet und ein paar Methoden praktiziert, die den eigenen Stress regulieren und die Resilienz stärken – für mehr Leichtigkeit und innere Ruhe.
1832 Das Fest der Demokratie
25. Mai 2024, Neustadt an der Weinstraße
Claudia & Philipp, Frankfurt
Swea hat uns dabei unterstützt, als Paar gemeinsam und gestärkt durch eine Krisensituation zu gehen.
Sibylle, Neustadt/Wstr.
Dein Vortrag hat mir sehr viel Kraft gegeben und neue wichtige Erkenntnisse.
Nadine E., Neustadt/Wstr.
Bei dir fühlt man sich so gut aufgehoben, schon beim Empfang. Deine Aura ist spürbar, stark und unglaublich beruhigend.